Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fallzeit == Auslöseverzögerung (Schaltungstechnik)

verfasst von Hartwig(R), 27.02.2017, 18:03 Uhr

Hallo,
Der Vorschlag von Olanner ist besser, da bei Auslösung des Sensors der Fallkörper bereits eine konstante Geschwindigkeit haben könnte. In deinem Beispiel mit der magnetischen Auslösung stellt sich die Frage, ob der Magnet eine Abfallverzögerung hat (das Magnetfeld bricht nicht unendlich schnell zusammen!), zudem wird der Fallkörper dann erst von 0 auf eine endgültige Fallgeschwindigkeit beschleunigen - das Geschwindigkeitsprofil solltest Du ebenfalls kennen. Da spielen natürlich Luftwiderstand usw. eine Rolle.
Ein sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegender Gegenstand wäre da ein besseres Meßobjekt. - so ähnlich wie eine Radarfalle ;-)
Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 27.02.2017, 17:12
Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 27.02.2017, 17:22
Fallzeit == Auslöseverzögerung - ollanner(R), 27.02.2017, 17:36
gelöscht - ollanner(R), 27.02.2017, 17:37
Fallzeit == Auslöseverzögerung - geralds(R), 01.03.2017, 09:00
Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 01.03.2017, 19:43
Fallzeit == Auslöseverzögerung - geralds(R), 01.03.2017, 20:56
Fallzeit == Auslöseverzögerung - ollanner(R), 27.02.2017, 17:31
Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 27.02.2017, 17:41
Fallzeit == Auslöseverzögerung - ollanner(R), 27.02.2017, 17:47
Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 27.02.2017, 17:53
Fallzeit == Auslöseverzögerung - Hartwig(R), 27.02.2017, 18:03
Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 27.02.2017, 18:26
Fallzeit == Auslöseverzögerung - Hartwig(R), 27.02.2017, 19:09
DSO triggern? - falk., 28.02.2017, 21:32
DSO triggern? - Hartwig(R), 03.03.2017, 01:05
DSO triggern? - falk., 04.03.2017, 18:34
DSO triggern? - Hartwig(R), 04.03.2017, 21:14
es ist angekommen - der Blitz stoppt alles - falk., 05.03.2017, 19:10
die Auslöseverzögerung variiert zu stark - falk., 07.03.2017, 18:29
die Auslöseverzögerung variiert zu stark - Hartwig(R), 07.03.2017, 23:09
die Auslöseverzögerung variiert zu stark - geralds(R), 07.03.2017, 23:27
die Auslöseverzögerung variiert zu stark - Hartwig(R), 08.03.2017, 00:39
Fallzeit == Auslöseverzögerung - ollanner(R), 27.02.2017, 19:21
Fallzeit == Auslöseverzögerung - falk., 27.02.2017, 20:12
Fallzeit == Auslöseverzögerung - Hartwig(R), 27.02.2017, 21:17
Fallzeit == Auslöseverzögerung - Jüwü(R), 27.02.2017, 21:39
Zählerstand = Auslöseverzögerung? - Eberhard(R), 28.02.2017, 10:06
Zählerstand = Auslöseverzögerung? - Hartwig(R), 28.02.2017, 12:00
Zählerstand = Auslöseverzögerung? - falk., 28.02.2017, 18:12
Zählerstand = Auslöseverzögerung - Eberhard(R), 28.02.2017, 19:53
Zählerstand = Auslöseverzögerung - falk., 28.02.2017, 20:27
Hartwig hat Recht - falk., 02.03.2017, 21:10
Hartwig hat Recht - Hartwig(R), 03.03.2017, 00:59