Forum
RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen (Schaltungstechnik)
» Wenn dann müsste es P_eff = U_eff^2 / 2R = U0^2 / 2R sein.
Wo kommt denn immer der Quatsch mit dem 2R her?
» Weil U0 ja die
» Spannungsamplitude ist muss ich das noch durch Wurzel 2 teilen, um den
» Effektivwert zu bekommen.
Nur wenn es eine sinusförmige Spannung ist.
» Aber warum nehme ich nur meinen Widerstand R und nicht Z oder so?
Wirkleistung != Scheinleistung
Gesamter Thread:
RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kaspersky
, 06.10.2016, 09:08

RLC-Schaltung - Ansatz - geralds
, 06.10.2016, 09:25

RLC-Schaltung - Ansatz - Kaspersky
, 06.10.2016, 09:45

RLC-Schaltung - Ansatz - Offroad GTI
, 06.10.2016, 10:29

RLC-Schaltung - Ansatz - geralds
, 06.10.2016, 11:07

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kendiman
, 06.10.2016, 10:42

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kaspersky
, 06.10.2016, 11:51

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - xy
, 06.10.2016, 15:15

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Offroad GTI
, 06.10.2016, 15:31

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kendiman
, 06.10.2016, 19:43
