Forum
RLC-Schaltung - Ansatz (Schaltungstechnik)
» Aber es wurde auch gesagt, dass dies reelle Spulen sind, also ohne reellen
» Widerstand.
Ergibt keinen Sinn.
» Und warum soll dann auch überhaupt R=R+R_L2 = 2R sein?
Ich dachte, die Spulen haben keinen Widerstand?!
Davon abgesehen sind deine Formeln falsch. P=U^2/R
(Wenn du mit Z rechnest, ergibt sich dementsprechend die Scheinleistung)
Gesamter Thread:
RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kaspersky
, 06.10.2016, 09:08

RLC-Schaltung - Ansatz - geralds
, 06.10.2016, 09:25

RLC-Schaltung - Ansatz - Kaspersky
, 06.10.2016, 09:45

RLC-Schaltung - Ansatz - Offroad GTI
, 06.10.2016, 10:29

RLC-Schaltung - Ansatz - geralds
, 06.10.2016, 11:07

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kendiman
, 06.10.2016, 10:42

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kaspersky
, 06.10.2016, 11:51

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - xy
, 06.10.2016, 15:15

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Offroad GTI
, 06.10.2016, 15:31

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kendiman
, 06.10.2016, 19:43
