Forum
RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen (Schaltungstechnik)
Hallo,
ich habe hier ein Beispiel, wo ich die Leistungsaufnahme dieser berechne.
P_eff = U_eff / Z ist ja die Formel dafür. Z ist doch die Impedanz der gesamten Schaltung.
Eine Teil-Aufgabe diese Aufgabe war es davor die Ströme zu berechnen, wenn eine Gleichspannung U0 angelegt wird.
Jedoch laut Lösung wurde P_eff = U0/2Z = U0/2R angegeben.
1. Warum wurde R überhaupt als Widerstand gewählt und nicht Z? Oder errechnet man Leistungsaufnahme nur mit reellen Widerständen?
2. Warum dann "2R" ?
Gruß
Kaspersky
Gesamter Thread:
RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kaspersky
, 06.10.2016, 09:08

RLC-Schaltung - Ansatz - geralds
, 06.10.2016, 09:25

RLC-Schaltung - Ansatz - Kaspersky
, 06.10.2016, 09:45

RLC-Schaltung - Ansatz - Offroad GTI
, 06.10.2016, 10:29

RLC-Schaltung - Ansatz - geralds
, 06.10.2016, 11:07

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kendiman
, 06.10.2016, 10:42

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kaspersky
, 06.10.2016, 11:51

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - xy
, 06.10.2016, 15:15

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Offroad GTI
, 06.10.2016, 15:31

RLC-Schaltung - Leistungsaufnahme berechnen - Kendiman
, 06.10.2016, 19:43
