Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais (Schaltungstechnik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 13.08.2016, 18:39 Uhr

Hallo zusammen,

wer sagt denn, dass die Innenraumbeleuchtung mittels PWM gedimmt wird?
Der TE erstmal nicht. Ich erinnere mich an einige Innenbeleuchtungsdimmer mit ganz normaler linearer Steuerung (mal mit MosFET oder sogar 2N3055)

Zur vorschlagenen Lösung: Diode + Elko
Beim Hochdimmen wird der Elko langsam mitgeladen - damit flackert das 1. Relais weiterhin.
Beim Ausschalten (also wenn die original-Innenraumbeleuchutng langsam runter dimmt) ergibt sich der gleiche Effekt. Halt nur zeitverzögert wegen des Elkos.

Wenn die Zündung angeht, dann schaltet das 2 Relais sofort ab. Dieses Forderung ist erfüllt.

Ich würde nen anderen Ansatz verfolgen:
Die Originalschaltung bekommt irgendwoher das Signal zum Hoch- oder runterdimmen. Meist als Massesignal von den Türkontakten.
Das TE soll mal sagen, um welches Fahrzeug es sich handelt.

Gruß
Ralf

»
» ich brauche Hilfe zu einer Schaltung:
»
» diese soll im KFZ Bereich realisiert werden. Es soll die Spannung einer
» bestehenden KFZ Beleuchtung ausgewertet werden und in Abhängigkeit dieser
» eine Fußraumbeleuchtung eingeschaltet werden. Die Schaltung ist nötig,
» damit Fußraumbeleuchtung und Bestandsbeleuchtung sauber getrennt sind und
» die Bestandsbeleuchtung nicht überlastet wird.
» Weiterhin soll die Fußraumbeleuchtung beim einschalten der Zündung
» ausgeschaltet werden.
»
» Normalerweise ist diese Funktion mit 2 Relais, 1 Öffner , 1 Schließer zu
» realisieren, es besteht jedoch die Schwierigkeit, dass die
» Bestandsbeleuchtung von Ue=0...12V hoch und runter dimmt, was ein summen
» und klacken des Relais mit sich zieht.
» Eine erste Überlegung war, das Relais durch Reihenschaltung einer Z-Diode
» zu stabelisieren, was jedoch nicht zum erfolg geführt hat.
»
» Könnt ihr mir eine Schaltung vorschlagen?
»
» Realsierung per Controller bzw Schaltung mit Betriebsspannung bietet sich
» nicht an, da die Schaltung 24h im KFZ im Betrieb ist und dies eine
» Entladung der Batterie mit sich bringt.
»
»
» Kurzfassung:
»
» Spannung: DC 0...12V
» Wenn Spannung = 12V dann Schließe Kontakt
» Wenn Spannung >12 dann öffne Kontakt
»
»
»
»
»
»



Gesamter Thread:

Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 11.08.2016, 22:57
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - olit(R), 11.08.2016, 23:27
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - xy(R), 12.08.2016, 01:41
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - olit(R), 12.08.2016, 04:32
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - xy(R), 12.08.2016, 06:41
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 12.08.2016, 08:10
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - xy(R), 12.08.2016, 15:18
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 12.08.2016, 18:04
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bigdie(R), 12.08.2016, 18:17
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - olit(R), 12.08.2016, 18:45
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bigdie(R), 12.08.2016, 18:55
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - olit(R), 12.08.2016, 21:06
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 12.08.2016, 21:42
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - olit(R), 13.08.2016, 00:14
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - cmyk61(R), 13.08.2016, 18:39
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - olit(R), 13.08.2016, 19:06
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - cmyk61(R), 13.08.2016, 19:35
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 14.08.2016, 00:14
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - simi7(R), 14.08.2016, 08:30
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 15.08.2016, 21:13
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - simi7(R), 15.08.2016, 22:22
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais - bastler91(R), 16.08.2016, 21:25