Forum
Ue=0...12V Ua=12V Schaltung KFZ Relais (Schaltungstechnik)
» » » » Durch die Diode verhinder ich ein entladen der Spulen Induktivität
» und
» » » » somit hört das relais klackern auf?
» » »
» » » Nein, man sorgt so dafür, dass der Strom kurz weiter durch die Spule
» » » fließen kann obwohl die Versorgungsspannung wegen PWM-Dimmung nicht
» mehr
» » » anliegt.
» »
» » Hey,
» »
» » also ich habe vorhin folgendes getestet, das Problem wurde jedoch nicht
» » gelößt.
» »
» » Das Relais k1 klackert trotzdem noch beim auf- und abbau der Spannung.
» »
» » Wäre eine Transistorschaltung eine Lösung?
» »
» » 0...12V über einen Vorwiderstand auf die Basis
» » +12V --Relais-- Collector
» » Emmitter auf Masse
» »
» »
» »
» »
» »
» Du hast ja auch den Elko vergessen.
Nein.
Er Sollte die Diode ja nur bei der Elko-Schaltung So einbauen.
Die Elko-Schaltung hat aber den Nachteil, dass sie die PWM Quelle Bei der L-H Flanke stark belastet um den Elko nachzuladen.
Nach dem Vorschlag von xy soll er die Diode wie eine Freilaufdiode anschalten!
Gesamter Thread:






























