Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Danke an alle! (Schaltungstechnik)

verfasst von Hartwig(R), 05.08.2016, 12:31 Uhr
(editiert von Hartwig am 05.08.2016 um 13:09)

Hallo Sel,Welchen Klirr hat denn Dein DDS-Teil??? Mittlerweile haben die DDS-Generatoren einen so niedrigen Klirr, daß diese mit den vielen RC-Generatoren leicht mithalten können - bzw. der verbelibende Klirr ohnehin im Rauschspektrum verschwinden würde. Andererseits sind gerade die sehr geringen Verzerrungen oft frequenzabhängig, evtl ist es günstiger, mit DDS als Grundkonzept zu arbeiten und bestimmte Frequenzen - so erforderlich - über Filter nocheinmal zu "verbessern". Bei all diesen Spielereien stellt sich aber die Frage nach der Referenzmethode/Meßtechnik, u8m das auch zu bestätigen. Für Audiozwecke sollte ein vernünftiger DDS-Generator(THD -55-60dB) locker reichen. Nun gibt es Leute, die 0,05% klirr hören - das ist dann die Liga, wo Du vergoldete Netzssicherungen brauchst :-)
Grüße
Hartwig
ps:
solide Info zum Thema Audio findest Du hier:
http://www.sengpielaudio.com
nur mußt Du u.U. sehr tief wühlen!



Gesamter Thread:

Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - Sel(R), 04.08.2016, 19:32
Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - geralds(R), 04.08.2016, 21:36
Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - Peter Hofbauer, 04.08.2016, 22:39
Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - Hartwig(R), 05.08.2016, 08:19
Danke an alle! - Sel(R), 05.08.2016, 10:47
Danke an alle! - geralds(R), 05.08.2016, 12:15
Danke an alle! - Hartwig(R), 05.08.2016, 12:31