Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Danke an alle! (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.08.2016, 12:15 Uhr

» » Hallo,
» »
» » Das Datenblatt sagt sehr wenig aus. Den Daten nach ist es ein analoger
» » Funktionsgenerator. Für den Preis kann das Teil seinen Zweck erfüllen.
» Aber
» » es ist halt ein China-Billigteil, wenn ich mich recht erinnere, hast Du
» da
» » schon was besseres. Aber dieses ist halt dekorativ mit schönen
» » Leuctanzeigen, für Dich sehe ich da keinen Zusatznutzen.
» »
» » für einen brauchbaren, betriebsbereiten billig-DDS-Funktionsgenerator
» wirst
» » Du mindestens das 4-5fache bezahlen müssen - aber es kommt eben auf den
» » Verwenungszeck an. Sollte bei Dir geringer Klirr wichtig sein, schaue
» dich
» » nach einem analogen Sinusgenerator mit Wien-Brücke um. Klassiche
» » Funktionsgeneratoren haben meist eine Sinus-Erzeugung mit einem
» » Dioden-Netzwerk, das bedingt immer einen recht hohen Klirr im Vergleich
» zu
» » RC-Generatoren.
» » DDS ist da deutlich besser!
» » Grüsse
» » Hartwig
» »
» » Grüße Hartwig
»
» Danke. Ja ich habe in mein Tischmultimeter eine Chinaplatine mit einem
» einfachen DDS-Generator eingebaut. Funzt auch. Wie in den anderen Postings
» beschrieben, so baue ich mir eben noch selbst was dazu, ihr habt mich
» überzeugt. Also Sinus mit wenig Klirr und Festfrequenz, brauchbare kleine
» Endstufe (analog) und einen Vorverstärker für diverse kleine analoge
» Signale. Einen Frequenzzähler brauchte ich bisher noch nie, mein Oszi hat
» die Aufgabe hinreichend genau übernommen.
»
» LG Sel

---
Hi Sel,
hast du in der letzten Zeit, so einige Monate, meine geposteten Schaltungsvorschläge, etc.. gelesen, bzw. runtergeladen?
Du hast dabei einen kompletten Audiomessplatz von mir erhalten, brauchst nur alles zusammen stoppeln.
Auch ein Frequenzzähler ist dabei.

Ich kann leider deine Zwiespältigkeit manchmal nicht verstehen, deine Zweifel...
Ich denke dabei immer an deine Fähigkeiten, soweit du sie
halt hier bekannt gabst, daher entsprechend einschätzend.

In den 80er, 90er, anfangs 2ker gab es einen Audiomessplatz von Voltcraft bei den diversen Bastlerläden zu kaufen.
Das war genau das, was du dir hier immer wieder vorschwebt bei deinen Anfragen.
Genau das bekommst mit den bereits hier vorgeschlagenen Schaltungen, die wir bereits alle Beteiligten, hier posteten.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - Sel(R), 04.08.2016, 19:32
Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - geralds(R), 04.08.2016, 21:36
Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - Peter Hofbauer, 04.08.2016, 22:39
Funktionsgenerator -Kaufberatung erwünscht- - Hartwig(R), 05.08.2016, 08:19
Danke an alle! - Sel(R), 05.08.2016, 10:47
Danke an alle! - geralds(R), 05.08.2016, 12:15
Danke an alle! - Hartwig(R), 05.08.2016, 12:31