Forum
Bluescreens (Schaltungstechnik)
Vielen Dank für die Antworten. Sind gute Tipps dabei.
Eine "Brumm"schleife über das Netzwerk kann ich ausschließen, warum? Der Rechner hängt nur 1x am Stromnetz, Netzwerk geht über WLAN-Stick.
Aber es gibt ja noch das Kombigerät Scanner/Drucker, welcher über USB mit dem Rechner verbunden ist. Das werde ich mal testen.
An eine andere Steckdose zu stöpseln, daran habe ich der Tat nicht gedacht, weil in diesem Zimmer nur eine Doppelsteckdose vorhanden ist. Die schaltbare Steckdosenleiste habe ich schon ausgetauscht und auch schon weggelassen.
» » Kommt man als Gebäudetechniker an einen Trenntrafo?
Leider nicht, würde mir auf Grund des WLAN-Sticks und der Tatsache der Einzelsteckdose sicher auch nichts bringen, aber danke für den Hinweis.
» » Macht ein Laptop mit "Stützakku" oder im Akkubetrieb vor Ort die
» gleichen
» » Probleme?
Gute Idee, werde es mal testen.
» Man könnte auch probehalber vor den PC ein Entstörglied
» schalten (Kondensatoren, Drosseln), aber nicht diese billigen
» Steckdosenteile nehmen.
Habe in meiner Kramkiste einen alten Filter aus einer Mikrowelle gefunden, würde das Teil schon etwas bringen?
Foto und Plan sind gespiegelt. Heißt im Foto wäre rechts der Eingang, links der Ausgang. Im Plan halt anders herum. Ich denke mal, so wie gezeichnet ist, ist er zu verwenden, links Eingang, rechts Ausgang.
Danke schonmal
Gesamter Thread:


