Forum
Steuerung 6977 am Grid ? (Schaltungstechnik)
hallo Frank,
du gehst von 30mA Strom aus wie ich das sehe - da kann der Fehler liegen.
1) Annahme:
Deine Röhre entspricht genau dem Datenblatt und es fließen bei Uf= 1V exakt 30mA.
2) Deine Vorgaben:
Die Spannung sei genau 12,6V. Deine Widerstände wären 270 Ohm und 100 Ohm (auch genau)
Berechnung:
Für die Röhre ergibt sich ein Ersatzwiderstand von R=U/I = 1V/0,03A =33Ohm
Damit ist Dein Gesamtwiderstand 100 Ohm + 270 Ohm + 33 Ohm = 403 Ohm.
Der Strom ist dann I=U/R = 12,6V / 403 Ohm = 31,3 mA.
Damit ergibt sich eine Heizspannung von 31.3mA x 33 Ohm = 1,04 V. Das liegt gerade unter der oberen Grenze.
Ich bin bei meiner Bemerkung davon ausgegangen, das der Vorspannungswiderstand allenfalls geringfügig geändert wird, also z. B. 47 Ohm statt 56 Ohm. Mit einem 100 Ohm-Trimmer überstreichst Du aber einen kräftigen Bereich - würdest Du den Trimmer auf 25 Ohm stellen, hättest Du 1,28 V Heizspannung - also statt max. + 5% sind es + 28%!
Da die Vorspannungserzeugung extrem einfachn zu berechnen ist, könntest Du mit entsprechenden Widerständen eine punktgenaue Einstellung bekommen ohne Trimmer - und jeder Trimmer ist weniger zuverlässig wie ein Widerstand.
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:



















































































