Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? (Schaltungstechnik)

verfasst von raziel300(R), 06.06.2016, 14:59 Uhr

» Tu das! Es wird nicht ohne Grund davon abgeraten den Pi über die GPIOs zu
» versorgen. (Ich lern gern von den Fehlern anderer und ich hatte da mal nen
» frittierten Pi in der Hand ;-) )

Das würde mich schon sehr ärgern. Denn ich hab endlich nen Zero in die Finger bekommen. :-D

» Werden die Lüfter oder die Pumpe via PWM geregelt oder sollen die nur ein-
» und ausgeschaltet werden? Wenn du nur Schalter brauchst könntest du auch
» eine fertige Relais-Platine verwenden, das gängige Modell in der Bucht hat
» Optokoppler verbaut und lässt sich so jumpern, dass Steuer- und Lastkreis
» via Optokoppler getrennt sind.

Nur ein- und ausschalten
Ist also vermutlich besser und sicherer das über Relais-Platine zu machen.

Danke



Gesamter Thread:

Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - raziel300(R), 05.06.2016, 07:50
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - Strippenzieher(R), 05.06.2016, 09:16
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - raziel300(R), 05.06.2016, 23:35
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - Offroad GTI(R), 05.06.2016, 09:52
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - schaerer(R), 05.06.2016, 10:45
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - raziel300(R), 05.06.2016, 23:22
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - bastelix(R), 06.06.2016, 00:42
Gewächshaussteuerung, Schaltplan fehlerhaft? - raziel300(R), 06.06.2016, 14:59
Treiber-Transi - geralds(R), 06.06.2016, 15:41
Treiber-Transi vs. Fertige Platine - bastelix(R), 06.06.2016, 22:31
Vorschlag - BTS432 - geralds(R), 07.06.2016, 00:25