Forum
LED und Driver Anschluss (Schaltungstechnik)
Hallo,
a) natürlich kannst Du verschiedenfarbige LEDs miteinander kombinieren.
b) in einer Reihenschaltung ist die Stromstärke an jeder Stelle identisch
c) nimm einfach an, dass eine LED einen Wirkungsgrad von 15% hat. Die restlichen 85% fallen als Verlustleistung IN der LED an und MÜSSEN mit Hilfe eines ausreichend dimensionierten Kühlsystems abgeführt werden. Kein WENN, kein ABER - außer Du möchtest die LEDs innerhalb kürzester Zeit killen.
d) ein VORWIDERSTAND dient dazu, den Innenwiderstand einer Spannungsquelle zu erhöhen.
Eine Stromquelle hat per se schon einen hohen Innenwiderstand. Folglich ist ein zusätzlicher Schutzwiderstand ABSOLUT ÜBERFLÜSSIG
e) am geilsten ist es, die LEDs mittels PWM in ihrer Intensität zu steuern. Aus aktuellem Anlass kann ich Dir hier eine Steuerung per DMX-512 ans Herz legen. In diesem Bereich gibt es jede Menge Bauanleitungen um Leistungs-LEDs zu "dimmen". DMX-Controll als kostenlose Software ein USB-DMX-Interface und eine DMX-LED-Dimmer - und schon fluppts.
f) am flexibelsten bist Du, wenn Du jeder LED-Gruppe (Farbe) eine eigene Ansteuerung spendierst. Egal in welcher Technologie Du letztlich Deine LEDs ansteuerst.
g) bist Du sicher, dass die LEDs den Pflanzen nutzen? Wie siehts mit UV aus?
h) Sel hats auf den Punkt gebracht: eine HQI bringt hier mehr - auch wenn Dich das Basteln einer IndividualLösung reizt. Die LEDs würde ich vllt. als Effekt- und Showlicht verwenden um die Bewunderer Deiner "Bastelei" zusätzlich zu beeindrucken. Tarnen und Täuschen
i) Feuchtigkeit und lange Kabelwege im Auge behalten.
Gruß
Ralf
»
» Habe ein wenig Erfahrung mit Bauelementen also bin Ich vorsichtig.
» Ich habe vor 3 Stück 3W LED`s in Reihe an einer Driver anzuschließen.Also
» meine Fragen:
»
» Das sind die Werte von LED`s -
»
» Cool White: DC Forward Voltage: 3.2V~3.4, Forward Current: 600mA~700mA
» Warm White: DC Forward Voltage: 3.2V~3.4V, Forward Current:
» 600mA~700mA
» Natural White: DC Forward Voltage: 3.2V~3.4V, Forward Current:
» 600mA~700mA
» Red (610-630nm)(660nm): DC Forward Voltage:2.2V~2.8V, Forward
» Current: 700mA
» Green (510-530nm): DC Forward Voltage:3.4V~3.8V, Forward Current:
» 700mA
» Blue (460-465nm): DC Forward Voltage:3.6V~3.8V, Forward Current:700mA
» Royal blue (445-455nm): DC Forward Voltage:3.6V~3.8V ,Forward Current:
» 700mA
»
» An dieser Driver -
» http://www.ebay.at/itm/221225242717?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
»
» Also meine Fragen:
» - Kann Ich bitte also 3 Stück oder lieber 4 Stück in Reihe anschließen?
» - Kann Ich mit einen Driver auch verschiedene Farben kombinieren? Also
» Driver+1weiss+1blau+1rot?
» - Da es Konstantstromquelle ist, brauche Ich noch Vorwiderstand?
»
» Möchte lieber das die LED`s auf eher 80% laufen, also mit Reserve nicht
» ganz auf 100%. Als Stromquelle will Ich 300W alte PC Netzteil nutzen, da
» nehme Ich 12V Leitung.
»
» Danke im Vorfeld.
Gesamter Thread:












