Forum
Schaltplan fehlerhaft? -- eher anders...mit.... (Schaltungstechnik)
» Hi Leute,
»
» ich bin neu hier im Forum. Und Ich weiß das, dass wahrscheinlich ein alter
» Hut ist. (mit der Suchenfunktion habe ich leider nichts passendes
» gefunden)
» Das ist aus der Raspberry Pi Geek 05/2014. Aber jetzt zu meinem Problem.
» Könnte es sein das sich hier Fehler eingeschlichen haben?
» 1 Also so wie ich das sehe gehen da +12V rein und kommen auch nach dem BUZ
» 10 wieder raus.
» Dann muss da also Minus rauskommen. Oder mach ich da irgend einen
» Denkfehler?
» 2 Der PC817 soll den Raspberry Pi ja vom 12V Stromkreis trennen, damit er
» keinen Schaden nimmt. Ist das so wirklich sinnvoll? Oder entsteht da
» vielleicht sogar ein Kurzschluss?
»
»
---
Nun, deine Schaltung soweit....
Der Opto als Emitterfolger, ok, aber einiges würde Fehlen...
zB... wenn die 12V doch nicht 12V bleiben.... der MOSFET dami könnte so, auch mit höherer U bespannt sein, zufällig..
zB >> seiner G_S Bedingungen,,, dann wäre es problematisch.
--> zB wenn die Gegen_EMK der Induktionen doch mal
zuschlägt, falls die Freilaufdioden nicht funktionieren.
Galvanische Trennung sieht zudem anders aus.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:












