Forum
RLC-Schwingkreis (Schaltungstechnik)
» »
» »
»
» Ich denke so müsste es sein.
»
» Z=500 Ohm
» I=70,7mA
» U1=21,2V
» U2=63,6V
» U3=35,4V
» U4=28,3V
» PR=1,5W
»
» ( f=159 Hz )
das ist alles ok.
Mit oder ohne komplexe Rechnung ?
Nur hatte er nicht nach den Ergebnissen gefragt.
Er wollte wissen ob seine Überlegungen richtig sind.
Bei P = U * I muss es richtig heißen P = U1 * I
Die Aufgabenstellung ist typisch für ein Lehrbuch.
In der Praxis würde man die Aufgabe anders stellen.
Also praxisgerechter.
Gesamter Thread:
RLC-Schwingkreis - Kaspersky
, 27.05.2016, 21:12

RLC-Schwingkreis - Strippenzieher
, 28.05.2016, 08:12

RLC-Schwingkreis - Kendiman
, 28.05.2016, 10:17

RLC-Schwingkreis - olit
, 28.05.2016, 11:23
