Forum
beklagenswerte LED-Leuchte (Schaltungstechnik)
Hallo Thomas,
»
» Was ich bisher noch gar nicht wusste, dass die 230V-Leitung als
» Empfangsantenne misbraucht wird.
»
Das stammt noch aus der Zeit der Röhren-AM-Empfänger. Bei einigen eher billigen Geräten gab es auf der Chassis - Rückseite einen Stecker oder eine Schraublasche, mit der der Antenneneingang im einfachstem Fall über ein RC-Glied auf den Netzanschluß gelegt wurde, ähnlich wie es bei Mobilgeräten für FM mit dem Kopfhörerkabel gemacht wird. In einem Radiowecker fand ich einmal eine derartige Lösung für FM am Netz, das ist aber schon eine Weile her, als es noch nicht so viele SNTs gab. Die Störempfindlichkeit war dementsprechend hoch. Heute könnte man sowas vielleicht als "Störsenke" einsetzen
Neulich sah ich an einem Küchenradio, daß die Wurfantenne, die wohl optisch störte, mit einigen Windungen auf ganzer Länge um das Netzkabel geschlungen war, das Ende schön mit Isolierband befestigt.....so gehts also auch.
Viele Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
























