Forum
beklagenswerte LED-Leuchte (Schaltungstechnik)
Hallo Hartwig,
» Hallo Thomas,
» je nach Art des Wandlers könnte ich mir schon vorstellen, daß Oberwellen im
» FM-Bereich erzeugt werden (ich hab das allerdings praktisch noch nicht
» erlebt).
Das bedeutet aber auf jedenfall, dass die Impulsflanken-Steilheit hoch genug ist, weil die limitiert schlichtweg die Bandbdreite nach oben und somit auch allfällige Oberwellen.
» Andererseits ist es evtl. wahrscheinlicher, daß die Störungen
» direkt über das Netz kommen.
Darum kam mir dann noch plötzlich in den Sinn zu fragen, ob das Radio 230V-netzbetrieben ist.
Was ich bisher noch gar nicht wusste, dass die 230V-Leitung als Empfangsantenne misbraucht wird.
» Da im Normalfall der Lautstärkeregler vor der
» NF-Stufe liegt, wäre es auch interessant zu wissen, ob auch in
» Minimalstellung des Lautstärkereglers Brumm auftritt.
Stimmt. Weil wenn es da "reinschneit", da haben wir es mit einem sehr niederfrequenten Empfänger zu tun. Da darf Flankensteilheit noch so mies sein und es stört.
» Bei Kauf über Versand besteht ja Rückgaberecht ohne Begründung....
Und natürlich ohne Stinkbombe.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
























