Forum
Toggle-Schaltung - D-FF (Schaltungstechnik)
--
»
» 'Aber was nacht er um das Prellen des Tasters zu eliminieren? Das
» D-Flipflop schält sehr oft und nicht definiert!
---
Ne nicht so einfach.
- Hier ist es ein Tasten-Takt gesteuertes und schaltet entsprechend; das D-FF entprellt daher auch.
Weil, hier schaltet es immer nur dann um, wenn der Ausgang seinen Pegel gewechselt hat
(durch die Rückführung zum D-Eingang) und der Takt seinen Pegel gewechselt hat.
Ja allerdings, die Schaltflanken sollten angeschliffen sein, daher das RC-Glied, bzw. Schmitttrigger.
Richtig auch - es ist im Prinzip ein RS-FF; so gesehen, um sicherer zu schalten, wäre ein JK-FF als T-FF besser.
Allerdings, sind sie teurer und im IC sind nur zwei drinnen.
Es gibt allerdings ICs mit mehr D-FF.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


