Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

GELÖST - Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern (Schaltungstechnik)

verfasst von JBE, 06.04.2016, 02:37 Uhr

» Danke für die Tipps.
»
» RC Kombination hat schon mal geholfen (Kontroll LED deutlich stabiler) aber
» die Flankensteilheit und oder der Aufbau war wahrscheinlich das
» Hauptproblem.
»
» An der Aufgabe die Flankensteilheit zu verringern/verschlechtern bin ich
» gescheitert. Wie geht das eigentlich?
»
» An der Ansteuerung der Treiber kann ich in der Software nichts ändern -
» also ein ist ein und ich kenne kein Verfahren den Arduino dazu zu überreden
» langsam einzuschalten.
»
» Die Lösung ist nun nicht ganz astrein elektronisch sondern eher
» pragmatisch. Das ganze Ding wird eine Gartenuhr und in der Nacht brauche
» ich sowieso keine Anzeige.
» Durch Abschaltung der Anzeige sind auch die Störungen weg und es wird sogar
» tagsüber schnell synchronisiert. Ich schalte nun einfach das Display von
» 00:00 - 05:00 ab.
»
» Mein Glück, dass ich keine Anzeige brauche die 24h funktionieren muss.

hätteste mal deine schaltung hier mal eingestellt, so hätte man bessere maßnahmen in betracht ziehen können, die störung ist also noch garnicht beseitigt, sondern nur gedämpft.noch ein tip masseschleifen ergeben auch probleme, deshalb sollte man tunlichst sternförmig diese verteilen, das bedeutet nichts anderes als das man eine sternpunkt verteilung macht. siehe computernetzteile, nicht umsonst gibt es so viele gnd adern und +ub adern, hat zwar was mit stromtragfähigkeit zu tun, so werden aber auch masseschleifen verhindert, natürlich kannst du auch eine RL kombination wählen oder gleich eine CLC kombination. sind nur anregungen die ich gebe, ein patentrezept gibt es nicht.



Gesamter Thread:

Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - Hubert K, 05.04.2016, 09:34
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - olit(R), 05.04.2016, 10:59
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - Udo, 05.04.2016, 11:08
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - Hubert K, 05.04.2016, 11:12
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - olit(R), 05.04.2016, 11:30
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - xy(R), 05.04.2016, 11:10
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - Hubert K, 05.04.2016, 11:18
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - gast jbe, 05.04.2016, 12:41
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - olit(R), 05.04.2016, 12:57
Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - gast jbe, 05.04.2016, 13:57
GELÖST - Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - Hubert K, 05.04.2016, 21:31
GELÖST - Spannungsversorgung DCF77 Modul filtern - JBE, 06.04.2016, 02:37