Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Toggle-Schaltung - D-FF (Schaltungstechnik)

verfasst von matzi, 06.04.2016, 00:56 Uhr

» » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160405180806.pdf
»
»
» --
» Toggle doch mal mit einem D-FF:
»
»
»
» Hier kannst statt dem Taster den Opto montieren.
» Der Inverter ist led. für Logik wenden, wichtiger
» mit Schmitttrigger eine steilere Flanke, gedacht.
» Der Treiber mit dem MOSFET ist auch zweck entsprechend
» zu nehmen, oder nicht; ist lediglich ein zB..
» Diese Logik hier arbeitet mit 3-5V; willst höher, zB 15V,
» dann musst ein D-FF von der 4000er Serie nehmen, zB. CD4013.
»
» Gerald

'Aber was nacht er um das Prellen des Tasters zu eliminieren? Das D-Flipflop schält sehr oft und nicht definiert!



Gesamter Thread:

Toggle-Schaltung - wattfan(R), 05.04.2016, 18:08
Toggle-Schaltung - gast jbe, 05.04.2016, 20:33
Toggle-Schaltung - D-FF - geralds(R), 06.04.2016, 00:29
Toggle-Schaltung - D-FF - matzi, 06.04.2016, 00:56
Toggle-Schaltung - D-FF - geralds(R), 06.04.2016, 08:15