Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fahrradynamo auf 5 Volt Puffer (Schaltungstechnik)

verfasst von Thomas W.(R), 27.03.2016, 00:06 Uhr

Nachdem ich hier nach kurzem Anlesen schon de wildesten Ideen gesehen habe zeige ich euch mal, was ich mir gedacht habe.

Nein ich will kein Usb Gerät versorgen - ich will nur keine von mir schweißtreibend erzeugte Pedalenergie in Wärme umwandeln. Trotzdem will ich die erzeugte Spannung auf ~5 Volt begrenzen.

Warum dann 5 Volt? weil ich damit einen Gold-Cap (meist 5.5V Typen) laden will... und der soll mit dann das Rücklicht (Led) laaaaange leuchten lassen.

Also
Über die Brücke kommt eine pulsierenden Gleichspannung.
T2 wird mit jeder Halbwelle über R1 sofort leitend und zündet T2, der dann C1 aufläd.
Wenn die Zenerspannung erreicht wird wird T3 leitend und raubt T2 die Basisspannung. am Ende der Halbwelle sperrt T1 und zündet solange nicht mehr bis die Zenerspannung unterschritten wird.

Kann das funktionieren?




Gruß
Thomas



Gesamter Thread:

Fahrradynamo auf 5 Volt Puffer - Thomas W.(R), 27.03.2016, 00:06
Fahrradynamo auf 5 Volt Puffer - xy(R), 27.03.2016, 00:20
T1, T2 und T3 überflüssig - finni(R), 27.03.2016, 00:20
T1, T2 und T3 überflüssig - xy(R), 27.03.2016, 00:22
T1, T2 und T3 überflüssig - finni(R), 27.03.2016, 00:26
T1, T2 und T3 überflüssig - Thomas W.(R), 27.03.2016, 00:41
T1, T2 und T3 überflüssig - Thomas W.(R), 27.03.2016, 00:46
T1, T2 und T3 überflüssig - Sel(R), 27.03.2016, 07:24