Forum
Smartphone Ladeschaltung via Festspannungsregler7805 (Schaltungstechnik)
Alles wo 5 bis 6 Volt mit genügender Stromstärke rauskommen reicht um einem Schmatzphone mit integriertem Ladecontroller die Aufladung zu ermöglichen.
Blöderweise gibt es heute in dieser Kategorie Geräte die man nur mit hartem Netzteil und über 2A Stromlieferfähigkeit ihr volle Energie einhauchen kann. Sie laden zwar auch mit weniger, aber werden dannnie ganz voll was der Akku-Lebensdauer oder der abgekabelten "Spieldauer" abträglich sein kann. Sowas lohnt sich überhaupt nicht selber zu basteln, schon garnicht klassisch linear. Fertig kaufen kann man das für ein paar Euro in Schaltnetzteil-Ausführung, dann ist es auch mit den passenden Stempeln und Bapperln versehen und wenn die Bude abbrecnnt hat man einen Hersteller dem man Feuer unter dem Hintern machen kann, die beliebte Haftungsfrage.
Gesamter Thread:










