Forum
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R (Schaltungstechnik)
Hallo,
ich nehme aus diesem Projekt zwei Erkenntnisse mit:
1. Man kann die Ausgänge vom TL494 auch als Emitterfolger beschalten. Es ist zwar im Datenblatt und App.-Note beschrieben aber ich hab noch nie Beispiele dafür gesehen. Der Spannungsabfall am Ausgang entspricht den spezifizierten 2...3 V.
2. Der Ausgangs vom TL494 ist NICHT zwingend und ohne Weiteres mit den Eingängen von digitalen Bausteinen kompatibel. Jetzt habe ich ihn, wie schon kurz beschrieben, effektiv mit einem "dicken" RC-Glied (3*tau im ms-Bereich) bedämpft. Das ist hier OK, da die kürzeste off-Zeit 3 ms beträgt. In zukünftigen Schaltungen werde ich einen entsprechenden Schmitt-Trigger mit signifikanter Hysterese am Ausgang des TL494 einplanen.
Grüße.
Gesamter Thread:









