Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.03.2016, 23:30 Uhr

» Hallo,
»
» kleine Rückmeldung:
» Der Timer/Steuerung für die Wärmelampe funktioniert einwandfrei und sehr
» zuverlässig. Auf den Bildern nicht zu sehen ist der Fusstaster, mit dem der
» Timers alternativ gestartet werden kann.
» Ich bin sehr zufrieden damit :-). Danke dir und allen anderen nochmals!
»
» Grüße.
»
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160306223145.jpg
»
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160306223251.jpg
»
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20160306223444.jpg

---
supi, gern geschehen.
und, wie hast das Problem gelöst?

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Langzeittimer mit TL494 und CD4020 - Taktsignal "prellt - BataillonDAmour(R), 26.01.2016, 18:34
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R - geralds(R), 26.01.2016, 19:08
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R - BataillonDAmour(R), 07.02.2016, 20:55
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R - geralds(R), 07.02.2016, 22:46
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R - BataillonDAmour(R), 06.03.2016, 22:42
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R - geralds(R), 06.03.2016, 23:30
Taktsignal "prellt" --- Sperrdiode, Pull-Down_R - BataillonDAmour(R), 08.03.2016, 22:47
Sperrdiode, Pull-Down_R, Transi-Relais - geralds(R), 26.01.2016, 21:19