Forum
Transistor als Schalter - Türöffner (Schaltungstechnik)
» Hallo zusammen!
» Es geht um den Bau einer Türöffnerautomatik.
» Wenn unten an der Tür jemand klingelt, fließt in meinem Etagentelefon von
» einer Klemme aus der 12V-Strom durch den Summer und dann hinunter zur
» Haustüre durch den Klingelknopf, und hier dann letztlich auf minus.
» Diesen kurzen Stromfluss möchte ich nutzen, um ein Zeitschaltelement
» anzusteuern, das dann den Öffner an der Haustüre 'bedient'.
» Ich habe versucht, in die Leitung des Summers ein Relais
» zwischenzuschalten, doch hat dies mit 300 Ohm zuviel Widerstand, sodass der
» Summer kaum mehr zu hören ist.
»
» Nun die Frage: Kann ich einen Transistor hierfür verwenden? Und welcher
» Transistor hätte eine Basiswiderstand von weniger als 100 Ohm?
»
» Oder gibt es andere Miniaturbauteile mit einem Schließer, der anspringt,
» wenn in einem Leiter Strom fließt?
»
» Vielen Dank, schon im Voraus, W.
---
Hi,
hier wäre eine Möglichkeit:
Ein Klingeln schaltet einen PNP Transi mit Low ein,
der wiederum einen NPN mit Türöffner aktiviert.
ABER::: das ist keinesfalls zu empfehlen, weil es die Sicherheitsvorschriften für Türanlagen mit Türöffner überbrückt!
Es muss der Inhaber dieser Nummer bewusst und wahlfrei öffnen, nicht automatisch, da ja jeder reinkommen kann.
Auf alle Fälle auch einen Ausschalter für diese Schaltung vorsehen.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
















