Forum
Relais Grundschaltungen (Schaltungstechnik)
» » » » Hier findest die einfachsten Verzögerungsschaltungen mit Relais:
» » » »
» » »
» »
» http://www.bayern-online.com/v2261/showdetl.cfm?DID=203&CATID=1349&ObjectGroup_ID=4881&OBS=9&Move=Next&count=10&Pcount=16
» » » » ---
» » »
» » » Danke! Die Seite hatte ich schon gefunden, ebenso hab ich mir auch
» schon
» » » viele Layouts im Netz angeschaut, aber eben leider nichts gefunden,
» das
» » » Ein- und Ausschaltverzögerung auch kombiniert.
» »
» » ---
» » Nimm die Schaltung mit dem parallelen Kondensator.
» »
» » Damit kannst sowohl eine Anzugs- wie Abfallsverzögerung machen. - ist
» der
» » Kondi leer - einschalten - wird dieser zuerst geladen, dann erst zieht
» das
» » Relais an.
» » Bei Abfallen ist noch die Kondiladung eine Relaisversorgung, dass es
» » langsamer abfällt.
» »
» » Eine reine Abfallsverzögerung kannst machen, indem du den Kondi mit
» einem
» » Arbeitskontakt seriell vedrahtest, sodass der Kondi erst nach Anziehen
» des
» » Relais den Kondi auflädt zum langsamen Abfallen.
» »
» » einige Beispiele:
» »
» »
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
» Bei den einfachen Schaltungen wird es aber schwierig, das die
» Einschaltverzögerung größer wie die Ausschaltverzögerung wird. Da muss man
» evtl zu solchen Tricks greifen
»
»
»
---
ich habe befürchtet, dass du das sagst. Diese Mühe wollte ich mir
nicht mehr antun, denn der TE soll ja auch seine Hausaufgaben erledigen.
Detto umgekehrt, die Abschaltverzögerung kann man auch
mit zugeschalteten Kondis verlängern (B modifiziert).
-> Anzugsverzögern und noch längeren Abfall...
Aber, dann würde ich auch schon andere Varianten vorschlagen,
zB: Relais mit Kupferring, (falls man diese noch kaufen kann)
Relais mit zweiter Spule als Bremse (ist auch eher seltener),,,
elektronische Lösung....
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





















