Forum
Das Original "Klone" (Schaltungstechnik)
So muß das das das geht
und aussehen tut es auch so das man nicht an ein Feld voller Grabsteine denkt.
Aber ich mag diese ganzen Licht an Licht aus Schaltplanprogramme eh nicht, die sind zwar billig oder ummesonst aber taugen tun die nichts, Audiorouting versagen sie auch total, haben nichtmal Insel-Layouts intus, kennen keinerlei richtige Leiterbahn-Abstände das es nicht schwingt, klatschen alles ohn Rücksicht zu einem Linealstrichverhau zusammen, die Layouts daraus kann man meistens gleich in die Tonne kippen.
Richtiges Audio-Routing macht die Industrie mit Programmen die einen Kleinwagen kosten, da sehen auch die DIN-Symbole normal aus und nicht wie Legoklötze.
Dann kein Geld wegwerfen, lieber ein stinknormales "Mal"programm mit Normsymbolen aufrüsten oder ein wie schon erwähnt Schaltplan-Mmalprogramm benutzen. Unschätzbarer Vorteil ist dann auch das man richtig von der Pike auf lernt, weil man alles von Hand machen muß und dabei zum Denken, Planen, Knobeln aufgefordert ist und man kann Leiterbahnen vernünftig legen, so das sie nicht koppeln, übersprechen, Schwingneigung erzeugen.
Gesamter Thread:










