Forum
Sonnenuhrzeit zu Widerstandswert (Schaltungstechnik)
» » vergleiche
» » https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenuhr
» »
» » ---
» Wie ich sagte - es führen viele Wege nach Rom!
»
» Jetzt rate ich mal:
» - Die Dartsellung ist ein gutes Beispiel!
» - Die Sonne als Energiequelle?
» - Einen NTC nehmen, wenn der Widerstand am niedrigsten ist, ist Mittag
» (12:00), würde ja passen
»
» Eine Sonnenuhr für mobilen Einsatz auf dem Motorrad wäre problematisch -
» ist grundsätzlich aber machbar, weil es ja GPS gibt. Da gibt es sowas wie
» Ephemeriden und dann kann man aus Sonnenstand (über ein Detectorarray) und
» Position und Datum die Zeit berechnen. Das geht allerdings nur während der
» Fahrt, da das GPS im Stand die Himmelsrichtung nicht weiß, also noch ein
» Kompaß. Die Zeit hätte man zwar auch vom GPS, aber was solls.. . das wäre
» ja langweilig.
» Schönen Abend noch!
» Hartwig
---
also, eigentlich dachte ich das alles ironisch,
da ja jetzt der Aufwand komplett absurd wird.
Eigentlich hätte ich an 4 NTC's gedacht - für jeden Quadranten einen.
So,, jetzt darf man tüfteln.
Schönen Abend auch,
Grüße
Gerald
---
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:















