Forum
Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall (Schaltungstechnik)
Moin, und danke für die Antworten.
Geralds Schaltung sieht interessant und auch logisch aus,
ich denke ich werde probieren diese zu realisieren.
Eine frage - was ist bei der dimensionierung des Elko zu beachten?
Was mir gerade noch einfällt, der Elko ist ja im Betrieb der Schaltung dann permanent unter Spannung. Wie verhält es sich eigentlich mit der Wärmeentwicklung solcher Bauteile?
Für den Pollin Bausatz könnte ich das Relais tauschen, aber bei der Auswahl der Richtigen Widerstände hört es leider schon auf. Da fehlt mir in der Tat das Fachwissen um diese zu berechnen.
mfg Dave
Gesamter Thread:
Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - Dave666
, 09.01.2016, 19:17

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - @@GAST@@, 09.01.2016, 21:54
Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - geralds
, 10.01.2016, 08:16

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - @@GAST@@, 10.01.2016, 20:10
Relais mit Elko - geralds
, 10.01.2016, 21:20

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - bigdie
, 10.01.2016, 21:46

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - Dave666
, 11.01.2016, 05:31

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - bigdie
, 11.01.2016, 07:03

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - Dave666
, 11.01.2016, 17:23

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - geralds
, 11.01.2016, 19:17

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - geralds
, 11.01.2016, 19:18

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - Dave666
, 13.01.2016, 15:50

Stromstoßschaltung mit AUS-Zustand bei Spannungsausfall - olit
, 13.01.2016, 16:03
