Forum
Relais mit Elko (Schaltungstechnik)
»
Eine Möglichkeit ist mittels Relais und Elko:
Liegt Spannung an, zieht das Relais A an, bleibt dauernd ein.
Der Umschaltkontakt das A schaltet zum Elkoladen um.
Das SS-relais kann im Betrieb normal betätigt werden.
Es kann auch einen Hilfskontakt haben, hat den Vorteil,
dass nur bei eingeschaltetem SS-Relais ein Abschalten geht,
zudem soll verhindert werden, dass es wieder aktiviert wird, sollte eine Restladung im Elko sein und !keine Spannung anliegen.
/Einschaltsperre, wenn keine U anliegt.
Parallel zum Elko kannst noch einen R schalten, dann wird der Elko entladen, -> so dimensionieren, dass das SS funktioniert.
Die Dioden sind einfach Freilaufdioden.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:










