Forum
Alarm verzögert (Schaltungstechnik)
habe es geschafft mit 6V in der Form, dass ich über den Reed-Schalter eine Ausschaltverzögerung gelegt habe. Die Hupe habe ich zum Test durch eine kleine Glühbirne ersetzt:
Funktioniert so wie gewollt:
Tür ist geöffnet, also Reed geöffnet.
Das Einschalten des Hauptschalters würde nun den Alarm einschalten nach der Einschaltverzögerung (C1, etwa 3 Sekunden)
Deshalb wird zuerst S3 eingeschaltet (oder getastet), danach der Hauptschalter und dann S3 wider geöffnet. Ich habe nun etwa 10 Sekunden Zeit (C2) um die Wohnung zu verlassen, also die Tür zu schließen, womit ich den Reed (S2) schließe.
Der Alarn ist jetzt scharf. Sollte jetzt die Tür wieder geöffnet werden (Reed geöffnet) dauert es nur noch 3 Sekunden bis der Alarm los geht. Er ist auch nicht wieder abzuschalten durch das Schließen der Tür. Er ist nur Abzuschalten durch das Umlegen des Hauptschalters (wenn man weiß, wo der sich befindet).
So weit - so gut.
Jetzt habe ich aber keine 6V Batterie, sondern nur 2*AA = 3V oder 3*AAA=4,5 Volt. Das ist das Problem, welches ich noch lösen muss. Möchte mir jemand dabei helfen?
Die Hupe läuft mit 3 Volt.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:

