Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.01.2016, 01:51 Uhr

...

» Bei einem Shunt mit z.B. 1 Ohm hab ich das Problem das ein Motor mit 5V und
» 1 A ja schon 1V Spannungsabfall verursachen würde - das muss ich halt
» vermeiden...
» Is halt gar nicht so einfach wie es klingt....;-))
»
» lg
»
» 9i

---
Naja, es muss ja nicht ein 1Ohm Shunt sein.
Ein OPAMP hinten dran hilft ja auch schon mal,
was ja sowieso bei beiden Methoden vorhanden sein sollte.
Vor Allem, mit dem Shunt kannst feiner und schneller den Tröpfelstrom lesen.

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Neuni, 05.01.2016, 02:13
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - gast, 05.01.2016, 06:15
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Hartwig(R), 05.01.2016, 07:30
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Altgeselle(R), 05.01.2016, 10:02
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Hartwig(R), 05.01.2016, 15:24
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Neuni, 06.01.2016, 00:11
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - geralds(R), 06.01.2016, 01:51
bitte genauer einlesen - geralds(R), 05.01.2016, 09:20