Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega (Schaltungstechnik)

verfasst von Neuni E-Mail, 06.01.2016, 00:11 Uhr

Hallo,

naja entweder gibt es Motorventile die z.B. 30mA bei Fahrt und 100mA bei Anschlag ziehen oder welche die 500mA bei Fahrt und 1A bei Anschlag ziehen. Ich muss nur die Werte im Display darstellen um eine sichere Abschaltung bei Anschlagstrom zu programmieren.
Da das Vebntil ja nur ca 5 Sekunden fährt sollte sich hier die Erwärmung in Grenzen halten.
Bei einem Shunt mit z.B. 1 Ohm hab ich das Problem das ein Motor mit 5V und 1 A ja schon 1V Spannungsabfall verursachen würde - das muss ich halt vermeiden...
Is halt gar nicht so einfach wie es klingt....;-))

lg

9i



Gesamter Thread:

Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Neuni, 05.01.2016, 02:13
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - gast, 05.01.2016, 06:15
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Hartwig(R), 05.01.2016, 07:30
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Altgeselle(R), 05.01.2016, 10:02
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Hartwig(R), 05.01.2016, 15:24
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Neuni, 06.01.2016, 00:11
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - geralds(R), 06.01.2016, 01:51
bitte genauer einlesen - geralds(R), 05.01.2016, 09:20