Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bitte genauer einlesen (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 05.01.2016, 09:20 Uhr
(editiert von geralds am 05.01.2016 um 09:33)

» Hallo,
sprich mal mit dieser Firma.
http://www.hoeben.com/products-he244.html

oder mit dieser
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/drv411.pdf

Gerade im low-C Bereich wird's sehr schwierig,
noch dazu, wenn du so einen weiten Bereich messen willst.

Überlege, ob nicht doch die Shunt-Methode einfacher wäre,
wobei du ja auch hier galvanisch trennen kannst, - ISOAmp.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Neuni, 05.01.2016, 02:13
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - gast, 05.01.2016, 06:15
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Hartwig(R), 05.01.2016, 07:30
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Altgeselle(R), 05.01.2016, 10:02
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Hartwig(R), 05.01.2016, 15:24
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - Neuni, 06.01.2016, 00:11
Strommessung mit Hallsensor-IC und ATmega - geralds(R), 06.01.2016, 01:51
bitte genauer einlesen - geralds(R), 05.01.2016, 09:20