Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Alarm verzögert (Schaltungstechnik)

verfasst von rudi4(R) E-Mail, JWD, 01.01.2016, 11:55 Uhr

Leider entspricht die Schaltung noch nicht ganz dem, was ich suche bezüglich der Einschaltverzögerung. Habt ihr da was, oderkann man die Schaltung modifizieren?

Es geht um Eingangstür, Altbau, Mietwohnung mit massiver Holztür. Aber was nützt die dicke Tür. Der Einbrecher zieht das Zylinderschloss und ist in Sekunden in der Wohnung. Dann soll er mit Alarm empfangen werden. Dazu würde ich gern diese 3V Fahrradklinkel verwenden, weil an der Eingangstür keine Steckdose zur Verfügung steht:



Das Gezwitscher (um 1 kHz schätze ich) ist laut. Davon 2 oder 3 Stück und du möchtest den Raum so schnell wie möglich verlassen.
Wenn man nun den Alarm einschaltet (Hauptschalter Spannungsversorgung), dann ist ja die Tür geöffnet (Reed geöffnet).
Jetzt muss eine Verzögerung her (ein paar Sekunden), damit ich die Wohnung verlassen kann, Tür schließen = Reed schließen = Alarm scharf.

--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler



Gesamter Thread:

Alarm verzögert - rudi4(R), 01.01.2016, 11:08
Alarm verzögert - olit(R), 01.01.2016, 11:20
Alarm verzögert - xy(R), 01.01.2016, 11:22
Alarm verzögert - rudi4(R), 01.01.2016, 11:38
Alarm verzögert - olit(R), 01.01.2016, 11:43
Danke - rudi4(R), 01.01.2016, 12:06
Alarm verzögert - rudi4(R), 01.01.2016, 11:55
Alarm verzögert - rudi4(R), 08.01.2016, 23:42