Forum
Alarm verzögert (Schaltungstechnik)
willkommen 2016
ich hab da was gefunden http://dl5bte.darc.de/Alarmanlage1.html
unterer Teil
und mit 6V getestet, ersatzweise eine Glühlampe verwendet. Den orangen Elko habe ich nicht eingebaut. Schaltung funktioniert auch. Der einmal ausgelöste Alarm lässt sich nicht wieder abschalten durch Schließen des Reed.
Meine Frage ist:
Im Originaltext steht: "Eventuell muß der Widerstand R2 verkleiner werden
um zu garantieren, dass am Mosfet, bei geschlossenen Alarmdraht eine nicht zu hohe
Gate-Source-Spannung anliegt. Sie sollte immer unter 2 Volt sein."
Sie sollte immer unter 2V sein?
Stimmt das?
Das hab ich noch nicht gelesen oder ist mir noch nicht aufgefallen. MOSFETs haben doch meist lt. Datenblatt so um die 15 oder 20V angegeben als UGS.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:

