Forum
Impulsdiagramm zu unbekanntem Bauteil (Schaltungstechnik)
» » kombinatorisch: keine Lösung
» » sequentiell: sicher viele Lösungen möglich
» » Druckfehler im Lehrmaterial?
» » Ich würde als Lösung der Hausaufgabe angeben: "programmierter µC"
»
» Habe das gestern noch ein mal mit meinem Tutor besprochen, und der meinte
» auch, dass es am Anfang ein D-FF auf fallende Flanke ist, und am Schluss
» zwar nicht mehr stimmt, aber er es trotzdem als D abgeben würde. Vielen
» Dank.
--
D-FF? wo ist der Clock-Eingang? X1, oder X2?
üblich wird doch geschrieben, ok X für Eingang, X1...X2..Xn
Aber! der Takt (Clock) wir üblich mit CK, C, T, oder so geschrieben...
... so viel von superklugen Aufgaben und Sprüchen in der heutigen Zeit.
Der Aufgabensteller sollte schon vorher durchtesten,
ob seine Aufgaben auch stimmig und lösbar sind.
Alles Andere ist Verarsche.
Solche Lehrer hatten wir damals an den Pranger gehängt,
am Gang an der Anschlagtafel waren alle seine Scherze
angezeigt, sodass es jeder lesen konnte.
Ist wieder ein Beweis für die Oberflächlichkeit der heutigen Gesellschaft.
Reines Flowchart Denken, anstatt in die Tiefe mit solider Grundlage.
Vorschlag:
Bringe dir das selber bei, mit den Unterlagen der Hersteller. - downloadbar im Web...
machte ich auch so...
.. obwohl, damals hatte ich Glück und hatte gute Lehr-!Meister!,
welche von ihrer Materie was verstanden.
Viel Spaß
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:





