Forum
Hochpulsgleichschwankung (Schaltungstechnik)
» Der QX5252 hat eine Eingangsspannung: Operating voltage: 0.9V-1.5V
»
» Und das sind die Eingangsströme bei einer Ausgangsspannung von 3V (Weiße
» LED)
» Die Ausgangsströme betragen dann rund 1/4 des Eingangsstromes.
»
»
»
» Du müsstest die 6 LEDs parallel schalten (Ohweh oweh) und 33µH einsetzen
» und die Eingangsspannung entsprechend verringern. Ob der die 19V für eine
» Reihenschaltung schafft weiß ich nicht.
» Bisher kenne ich den IC nur aus finzligen Solarleuchten.
»
» Also ich bin da sehr skeptisch ich brauche bei 4V rund 100mA um 6 LEDs mit
» 20ma zu versorgen. Und der QX5252 soll das mit 110mA und 1,3V schaffen?
» 1,3V*110mA=143mW
» 18V*20mA = 360mW Funktioniert nicht für deine gewünschte Leistung!
»
» Und eine richtige Reglung gibt es auch nicht.
» Manche der kleinen Dinger ändert ihre Schaltfrequenz um die Helligkeit
» einigermaßen konstant zu halten.
» Der QX5252 schwingt mit rund 100kHz scheinbar verändert der das
» Tastverhältnis in Abhängigkeit der Spannung.
Danke, danke, dann brauche ich den erstmal nicht bestellen, hab' ja auch genug zu tun.
Dann ist der QX5252 ja nur für eine LED zu gebrauchen.
Auch dir noch einen Schönen Sonntag
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:








































































