Forum
Erhöhung der Kontaktbelastbarkeit bei Relais (Schaltungstechnik)
» Hallo,
»
» habe das jetzt beim Hersteller "Finder" in den technischen Angaben
» gefunden.
»
» Bei AC-Belastung von Relaiskontakten kann man bei Parallelschaltung die
» Lebensdauer der Kontakte erhöhen. Erscheint mir schlüssig, da ja man sich
» das wie Parallelschaltung von Widerständen vorstellen kann oder eben
» Abbrand auf doppelter Fläche. Nach den Angaben darf jedoch der maximale
» Strom nur der Belastungsgrenze eines Kontaktes entsprechen. Den letzten
» Satz verstehe ich nicht...
»
» Bei DC kann man durch Reihenschaltung (nicht Parallelschaltung!) der
» Relaiskontakte die Strombelastbarkeit verdoppeln. Und nun verstehe ich gar
» nix mehr...
»
» Kann mir das mal jemand irgendwie erklären?
»
» LG Sel
---
R_relaiskontakt1 + R_relaiskontakt2 = R_relaiskontaktgesamt.
.. also, doppelt so hoher On_Widerstand, auch wenns nur wenige mOhm sind.
== zB. Schützkontakt
doppelt so weiter OffenAbstand, damit öffnet die Strecke insgesamt schneller. -> offroadGTI
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




