Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erhöhung der Kontaktbelastbarkeit bei Relais (Schaltungstechnik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 30.11.2015, 17:07 Uhr

Hallo,

habe das jetzt beim Hersteller "Finder" in den technischen Angaben gefunden.

Bei AC-Belastung von Relaiskontakten kann man bei Parallelschaltung die Lebensdauer der Kontakte erhöhen. Erscheint mir schlüssig, da ja man sich das wie Parallelschaltung von Widerständen vorstellen kann oder eben Abbrand auf doppelter Fläche. Nach den Angaben darf jedoch der maximale Strom nur der Belastungsgrenze eines Kontaktes entsprechen. Den letzten Satz verstehe ich nicht...

Bei DC kann man durch Reihenschaltung (nicht Parallelschaltung!) der Relaiskontakte die Strombelastbarkeit verdoppeln. Und nun verstehe ich gar nix mehr...

Kann mir das mal jemand irgendwie erklären?

LG Sel



Gesamter Thread:

Erhöhung der Kontaktbelastbarkeit bei Relais - Sel(R), 30.11.2015, 17:07
Erhöhung der Kontaktbelastbarkeit bei Relais - Offroad GTI(R), 30.11.2015, 18:45