Forum
Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern (Schaltungstechnik)
» » Ich meinte die Holröllchen, die man auf die Nähmaschine steckte.
» » Die Rede ist ja von Schaltreglern.
»
» Solcherlei Kerne heißen da Trommelkerne. Und die sind üblicherweise aus
» Ferrit und daraus lassen sich billigere Drosseln fertigen als aus
» Ringkernen. Nachteil ist das viel größere Streufeld, deshalb kommen die
» fast nur für sehr kleine Leistungen oder bei hohem DC-Anteil zum Einsatz.
» Die "geschirmten Ferritkerne" sind dazwischen anzusiedeln, für sehr hohe
» Frequenzen sogar meist besser als Ringkerne.
Zum ersten Punkt: danke für die Schließung meiner Begriffslücke!
Zum Zweiten: Super, das wollte ich wissen.
Gesamter Thread:
Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - Sel
, 24.11.2015, 13:14

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - bigdie
, 24.11.2015, 13:29

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - xy
, 24.11.2015, 15:55

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - olit
, 24.11.2015, 17:16

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - Steffen, 24.11.2015, 20:53
Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - olit
, 24.11.2015, 21:28

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - xy
, 24.11.2015, 21:40

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - olit
, 24.11.2015, 21:50

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - bigdie
, 25.11.2015, 06:18

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - xy
, 25.11.2015, 08:54

Speicherdrosseln bei chin. billig-DC-DC-Wandlern - Sel
, 25.11.2015, 09:24
