Forum
Zum Shunt-R (Schaltungstechnik)
Deine Zeit bestimmenden Widerstände sind mir nicht ganz nachvollziehbar!
Vom Plus nach pin7 10kOhm; ist o.k.
Aber vom Pin 7 nach Pin 2&6 ? Da sehe ich 47 Ohm; (Gelb violett schwarz =47keine Null)
Aber auch 470 Ohm würde überraschend wenig sein.
Ich lasse das mal berechnen. Mal sehen was dabei herrauskommt.
R1= 10kOhm R2=470 Ohm
t Aufladung = (10kOhm + 470 Ohm) * 470pF * ln2 = 3,4µs
t Entladung = 470 Ohm * 470pF * ln2 = 153ns
T = 3,55µs f = 1/T = 281kHz
Also mittels der Unterstützung von Dr. Heinz Schmidt-Walter, sind 470 Ohm kaum noch plausibel.
1,5 kOhm, mit 460ns, wäre bestimmt besser.
Der Wandler macht eine sehr kontinuierlichen Betrieb.
Man hätte die Schaltfrequenz durchaus geringer wählen können.
Gesamter Thread:








































































