Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? (Schaltungstechnik)

verfasst von gast jbe, 13.11.2015, 12:24 Uhr

» Servus,
»
» ich habe hier einen Funkempfänger dessen Ausgang ein Rechtecksignal von 0V
» (Low) und 4,8V (High) ausgibt. Der uC mit dem ich das Signal verarbeiten
» möchte ist aber nur 3,3V-Tolerant. Jetzt war meine Überlegung einfach einen
» Spannungsteiler mit 4,7k und 9,1k Ohm (oder 1,5k und 2k) zu verwenden um
» das High-Signal auf ein verträgliches Level zu bekommen. Die maximale
» Frequenz liegt unter 16MHz, vermutlich weit darunter aber genauer weiß ich
» es nicht.
»
» Ist das eine gute Idee oder beeinflusst der Spannungsteiler das digitale
» Signal zu stark?
»
» Welche Alternativen gäbe es, außer einen fertigen Pegelwandler zu
» verwenden?
»
» Falls sich jemand fragt was gegen einen fertigen Pegelwandler spricht: Hab
» ich grad keinen passenden zur Hand und ich möchte möglichst schnell mit dem
» Funkempfänger experimentieren. ;-)

zenerdiode, oder transe als pegelwandler nehmen



Gesamter Thread:

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - bastelix(R), 11.11.2015, 22:53
Eingangspegeln - geralds(R), 11.11.2015, 23:51
Eingangspegeln - bastelix(R), 12.11.2015, 00:09
Eingangspegeln - geralds(R), 12.11.2015, 00:50
Eingangspegeln - bastelix(R), 15.11.2015, 23:04
Eingangspegeln - xy(R), 12.11.2015, 01:11
Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - gast jbe, 13.11.2015, 12:24