Forum
Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? (Schaltungstechnik)
» Dann bleibt dir nur ausprobieren.
Die Krux an der Sache ist, dass ich mit dem Empfänger noch keine Erfahrung habe und darum nicht weiß wie ich das Teil anpacken muss damit es auch ohne Spannungsteiler gut funktioniert.
Bei anderen Funke-Bauteilen hab ich schon viel Zeit damit verbracht herauszufinden ob es jetzt am Bauteil, am Code oder an irgendwas anderem liegt. Mit dem Spannungsteiler baue ich halt noch ne weitere Fehlerquelle ein.
Aber da du nicht geschrieben hast dass es ne schei* Idee ist stimmt mich das schon mal dezent optimistisch
Gesamter Thread:
Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - bastelix
, 11.11.2015, 22:53

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - xy
, 11.11.2015, 23:03

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - bastelix
, 11.11.2015, 23:15

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - simi7
, 11.11.2015, 23:43

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - bastelix
, 12.11.2015, 00:03

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - simi7
, 12.11.2015, 08:08

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - bastelix
, 15.11.2015, 23:01

Eingangspegeln - geralds
, 11.11.2015, 23:51

Eingangspegeln - bastelix
, 12.11.2015, 00:09

Eingangspegeln - xy
, 12.11.2015, 01:11

Digital-Signal (Rechteckspannung) + Spannungsteiler? - gast jbe, 13.11.2015, 12:24