Forum
Hochpulsgleichschwankung (Schaltungstechnik)
» Vielen Dank
» So macht basteln Spaß.
» Das reizt mich doch sehr.
» Hier sind wir ja schon im Bereich eines Li-Akkus und produzieren richtig
» Licht.
Ja!
In der Lampe sind unterdessen keine 5mmLEDs mehr sondern Weitwinklige SMD Typen.
»
»
» also 47µ? Dann nehme ich einen SMD mit besonders niedrigem Eigenwiderstand
Ja. Obwohl im Balkonlicht noch ein 100µ Elko davor wirksam ist.
»
» Dann brauche ich wohl eine größere Induktivität?
» Welcher Parameter ist wichtig? mindestens 300mA?
Das handhabe ich wie ein Koch in der Küche. Die kleinen Dinger aus den Gartenleuchten sind für die Ströme er weniger geeignet. Um so höher der Spulenwiderstand, um so größer die Verluste. Deshalb habe ich im Schaltplan der Balkonlampe die Induktivität als Foto mit dargestellt.
Und sie darf nicht in die Sättigung gehen!
Wie du siehst fließt ein Spitzenstrom von 220mA da liegst du mit deinen 300mA genau richtig
http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/aww_smps.html
Gesamter Thread:








































































