Forum
Hochpulsgleichschwankung (Schaltungstechnik)
»
» Du kannst aber das Tastverhältnis optimieren. Berechnen hilft nichts, da
» die Verzögerung durch den Transistor unbekannt ist.
» Wenn du den 10kOhm Widerstand gegen ein 10kOhm Einstellregler tauchst und
» Pin 7 an den Schleifer schaltest, kannst du das Tastverhältnis auf größte
» Helligkeit optimieren.
KLasse! Habe ich gemacht und komme jetzt mit einem anderen Tastverhältnis auch auf 30mA. KLasse, das wusste ich schon mit dem ersten Satz meiner Fragestellung, dass du dich meldest und mich inspirierst..Dankeschön
» Beim ICM7555 ist Die Betriebsspannung von 2-18V angegeben
»
ich hatte zuerst das NXP Datasheet - da steht 3-16V, ist wohl ein spezieller Fall.
» Ein Beispiel für 3-4V und weißen 5mm-LEDs
»
»
»
» Bei 3V I-in = 137mA I-out = 18,8mA (19,6V)
» Bei 4,16V I-in = 103mA I-out = 19,4mA (19,7V)
Darf ich das nachbauen? Dann hätte ich noch ein paar Fragen.
-Ist es der IRLL2705 (SOT223)? Auf welchen Parameter müsste ich besonders achten, wenn ich einen Ersatz suche. Genau diesen habe ich nicht.
-Die 40µF am Eingang hast du selber gewickelt?
-33*Ohm soll heißen ~33Ohm?
» Wirkungsgrad 89%
» Der Wirkungsgrad im Schaltbild ist übertrieben!!
Wirkungsgrad ist ein gutes Stichwort. Da frag' ich mich, wie du den wohl berechnet hast
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:








































































