Forum
Hochpulsgleichschwankung (Schaltungstechnik)
» Hallo
» Jetzt habe ich mir mal diese Schaltung raus gesucht, und 2 Messreihen
» durchgeführt, einmal mit 6, und einmal mit 10 LEDs in Reihe. Aber die
» Messergebnisse verstehe ich nicht. Versorgt wird sie mit 2 frisch geladenen
» (AA) Ni-MH-Akku(2,55V). Die Frequenz des Astabilen Multivibrators ist
» berechnet 145 KHz.
»
»
»
» 2 Fragen:
»
» 1. Wenn IE wirklich 12 mA ist und über die LED nur 1,6 bzw. 0,8mA fließen,
» dann wäre ja die Schaltung völlig ineffizient. Ist sie aber nicht. Die LED
» sind gut hell. Mehr kann man von insgesamt 15 bzw. 19mA nicht erwarten.
» Muss ich mir sowas wie einen Effektivwert der Stromstärke vorstellen?
»
» 2. Das ist noch viel unerklärlicher: Ich messe über einer LED 2,4V. Ich
» messe aber auch über alle LEDs 2,4V. Wie kann das sein? Ich kann nicht die
» Spannung ULED messen.
»
» Kann mir jemand bitte erklären oder zeigen, wo ich Erklärung finde?
Mit welchem Messgerät hast du gemessen?
Reckteckspannung mit 145kHh richtig messen erfordert auch ein Messgerät dass das kann.
Gesamter Thread:








































































