Forum
TAS5630 - Appli bei TI (Schaltungstechnik)
hi,
Das hört, liest sich so an, dass du gravierende Aufbau-Probleme hast.
schau mal auf TI's Seite www.ti.com nach diesem Verstärker-IC und
analysiere die Appli-Schaltungen in Bezug auf das Print-Layout.
http://www.ti.com/product/tas5630/description&lpos=Middle_Container&lid=Alternative_Devices?keyMatch=TAS5630&tisearch=Search-EN-Everything
Ti beschreibt das ganz genau und schlägt auch Messmethoden vor.
Dann kommt auch die Bauteilauswahl dazu.
Mit dieser Art Klasse ( D ) Verstärker kannst nicht wie mit einem analogen A/B Typ spielen, das ist grundlegend anders.
Da kommst sehr schnell in HF Geschichten, die den ganzen Verstärker zerstören.
Die Spulen, Kondis der Filter sind ordentlich zu bauen,
auszuwählen und auf dem Print sauber zu platzieren.
Appli:
http://www.ti.com/lit/ug/slau287a/slau287a.pdf
liefert dein Netzteil auch die passende Leistung?
http://www.ti.com/lit/ug/slou293c/slou293c.pdf
Hinweis:
Über solche Verstärker gibt's auch Handbüchlein.
zB. auch Elektor hatte vor so 10 Jahren so einen Amp. vorgestellt.
Der klang auch in dessen Labor recht bescheiden.
- Also, am Besten mit dem, was der IC-Hersteller zur Verfügung stellt, studieren und arbeiten.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:










