Forum
Netzteil Eigenbau - Hinweis: Rückfluss-Diode! (Schaltungstechnik)
» » Und hat auch eine Strombegrenzung.
»
» Und wie ich sehe, eigentlich recht elegant gelöst mit der Einstellbarkeit.
»
»
» Hast Du dabei vielleicht mal untersucht, ob bei dieser Methode ebenso
» einfach eine Foldback-Charakteristik möglich ist?
Nee das glaube ich nicht.
»
»
» Was mit hier noch auffällt, ist C3-extra zwischen +Ub und GND. Dacht ich's
» mir doch, dass dieser zur dynamischen Stabilität nötig ist. Na, stimmt's
» oder habe ich Recht?
Ja, ganz ohne Ausgangselko wird das nichts.
»
» RÜCKFLUSS-DIODE:
Die Vergesse ich oft. Ist aber bei den Letzteren Netzteilen die ich baute drin.
Gesamter Thread:
Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 26.07.2015, 22:42
Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 26.07.2015, 22:43
Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 26.07.2015, 22:46
Netzteil Eigenbau - xy
, 26.07.2015, 23:08

Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 27.07.2015, 06:27
Netzteil Eigenbau - schaerer
, 27.07.2015, 09:27

Netzteil Eigenbau - olit
, 27.07.2015, 14:30

Netzteil Eigenbau - Hinweis: Rückfluss-Diode! - schaerer
, 27.07.2015, 19:09

Netzteil Eigenbau - Hinweis: Rückfluss-Diode! - olit
, 27.07.2015, 20:03

Netzteil Eigenbau - cmyk61
, 27.07.2015, 13:14

Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 27.07.2015, 16:53
Netzteil Eigenbau - xy
, 27.07.2015, 17:41

Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 27.07.2015, 18:55
Netzteil Eigenbau - cmyk61
, 27.07.2015, 19:18

Netzteil Eigenbau - 1 Stk reicht - geralds
, 27.07.2015, 18:14

Netzteil Eigenbau - Jogi
, 27.07.2015, 19:34

Netzteil Eigenbau - Schinkenpeitsche, 27.07.2015, 21:05
Netzteil Eigenbau l200 - geralds
, 27.07.2015, 22:27

Netzteil Eigenbau l200 - schaerer
, 28.07.2015, 10:48

Netzteil Eigenbau l200 - Erweiterung - geralds
, 28.07.2015, 12:16
