Forum
Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? (Schaltungstechnik)
» Ich habe einen Nabendynamo. Da dran einen Brückengleichrichter, danach den
» großen Stützkondensator (22mF) und die Sache mit einer Z-Diode gegen
» Überspannung abgesichert (24 Volt). Dann folgt ein China-Schaltregler auf 5
» Volt. Das klappt mit kleinen Handys beim Laden. Für ein Smartphone
» (Ladestrom über 0,6 Ampere) wirds zu knapp, oder man tritt straff in die
» Pedale.
Nimm mal alternativ einen Parallelregler. Du wirst dich wundern!
» Daher ist es eine Überlegung wert mittels 6 Volt Bleigelakku
» zwischenzupuffern. In dem Fall kann der Stützkondensator kleiner sein
Man könnte auch einen Fahrradanhänger mit Generator und Benzinkanister...
Gesamter Thread:
Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - ron2bc
, 21.07.2015, 00:36

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 21.07.2015, 01:24

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 21.07.2015, 06:07

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 21.07.2015, 08:58

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 22.07.2015, 06:25

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 22.07.2015, 09:26

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 22.07.2015, 09:32

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 22.07.2015, 11:01

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 23.07.2015, 06:27

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 23.07.2015, 11:34

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 23.07.2015, 12:45

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 23.07.2015, 12:49

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - Maik., 23.07.2015, 13:05
Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - Sel
, 22.07.2015, 09:42

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 22.07.2015, 11:03

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - Sel
, 24.07.2015, 12:31

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - A.
, 24.07.2015, 14:43

Deutsch-Dioden - schaerer
, 21.07.2015, 13:15
