Forum
Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) (Schaltungstechnik)
Meine Ergänzung wäre:
Ich bepinsele die fertigen Leiterplatten mit meinem Kolophonium-Spiritus-Gemisch. Die Lötungen und freie Lötpunkte werden vor Korrosion geschützt und sind außerdem bei Reparaturen gut lötbar.
Eine Entfettung der Leiterplatten vor der Bestückung mache ich ebenfalls mit meinem Kolo-Gemisch. Vorteile wie oben
LG Sel
Gesamter Thread:
Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - Sel
, 28.02.2015, 18:09

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - A.
, 28.02.2015, 19:36

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - Hartwig
, 28.02.2015, 20:00

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - A.
, 28.02.2015, 20:18

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - olit
, 28.02.2015, 22:50

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - Hartwig
, 28.02.2015, 19:48

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - Sel
, 28.02.2015, 19:57

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - JBE, 28.02.2015, 21:27
Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - olit
, 28.02.2015, 22:44

Lochrasterplatten richtig löten - schön erklärt :-) - Steffen, 02.03.2015, 01:17